Saft, Nektar und Fruchtsaftgetränke: Wo liegt der Unterschied?
Zu einer gesunden Ernährung gehören Säfte aus frischen Früchten einfach dazu. Welche Getränke als Säfte und welche nur als Fruchtsäfte bezeichnet werden dürfen, ist in Deutschland streng festgelegt. Auch der Fruchtgehalt in Nektar und Fruchtsaftgetränken darf bestimmte Werte nicht über- oder unterschreiten. InPressbar Säften für gesundeSaftkuren steckt zu 100 Prozent reiner Saft auskaltgepressten Früchten. So stellen wir sicher, dass alle wichtigen Nährstoffe aus der Frucht im Saft erhalten bleiben und der natürliche Geschmack nicht verfälscht wird. Aber wie unterscheidet sich Saft von Nektar und welche Qualitätsunterschiede gibt es? In unserer kurzen Übersicht erfährst Du, was die Verpackung über den Saft aussagt und wie Du den Fruchtgehalt in Säften bestimmst.
Wie viel Frucht steckt in Fruchtsaft und Nektar?
In der deutschenFruchtsaftverordnung (FrSaftV) ist genau festgelegt, wie hoch der Fruchtanteil in Säften sein muss. AlsSaft oderFruchtsaft dürfen nur Getränke bezeichnet werden, die aus 100 Prozent Direktsaft und Fruchtfleisch bestehen – so wie unserePressbar Säfte und Kuren. Viele Früchte wie Bananen, Beeren und Sauerkirschen sind in Form von Direktsaft aufgrund ihresSäuregehalts oder ihrerKonsistenz schwer genießbar. Aus diesen Früchten wird durch den Zusatz von Wasser und bis zu 20 Prozent ZuckerNektar hergestellt, der nur 25 bis 50 Prozent Fruchtanteil aufweist. Wir vonPressbar machen unserem Namen alle Ehre und verarbeiten ausschließlich vollwertige Fruchtsäfte in unseren Getränken.
Diese Zusätze verbergen sich in Nektar und Saft
Wenn dem Körper weniger Kalorien zugeführt werden als er verbraucht, werden Fettreserven verbrannt. So erhält der Körper die nötige Energie für Bewegungen und Körperfunktionen.
Plagiatsprüfung
Inkl 19% USt. zzgl. Versandkosten. Versandgewicht:
Lieferzeit 1 - 2 Tage ..